Florines Weg zur Heilung
Durch eine Geburtsfistel wurde sie nicht nur inkontinent, sondern musste auch zwei Fehlgeburten und den Verlust von vier Kindern bei der Geburt ertragen.
Florine ist 39 Jahre alt. Seit 25 Jahren leidet sie unter dieser Krankheit. Nach einer schwierigen Geburt ohne die Hilfe einer Hebamme hatte sie ihr erstes Kind verloren. Bald darauf merkte sie, dass sie inkontinent war. Doch hier fängt ihre Leidensgeschichte erst an: Sie erlitt in der Folgezeit zwei Fehlgeburten und verlor drei weitere Kinder bei der Geburt.
Da sie inkontinent und nicht in der Lage war, weitere Kinder zur Welt zu bringen, verließ ihr Mann sie. Florine musste daraufhin aus der Ferne mit ansehen, wie er eine andere Frau aus ihrem Dorf heiratete. Sie selbst war für ihn zur „Zeitverschwendung“ geworden. Florine wohnt in einem abgelegenen Dorf im Norden des Landes. Ohne Hoffnung auf Hilfe lebte sie die kommenden Jahre abgeschieden bei ihrer Familie.
Stark bleiben
Über eine Radioansage erfuhr sie eines Tages von der Ankunft von Mercy Ships. Sie begann wieder zu hoffen. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester machte sie sich auf den Weg zur Voruntersuchung. Die drei Frauen waren neun lange Tage zu Fuß unterwegs, um die Hauptstadt Antananarivo zu erreichen, wo sie das Hospitalschiff vermuteten.
Zu ihrer Enttäuschung war das Schiff nicht dort. Als alles Suchen erfolglos blieb, arbeiteten sie, um Geld für den Heimweg zu verdienen. Bis sie sich auf den Weg machen konnten, mieteten sie ein Zimmer in einem Vorort der Hauptstadt. Als alles für die Abreise bereit war, erkrankte Florine an Malaria. Eine freundliche Frau aus der Nachbarschaft, Rosette, nahm Florine auf, während ihre Familie die Rückreise antrat.
Es war sehr offensichtlich, dass die Familie Florine zurücklassen wollte.
Rosettes Familie war arm und sie musste sich um drei eigene Kinder kümmern. Doch trotz ihrer eigenen schwierigen Lage nahmen sie und ihre Familie Florine wie ein Familienmitglied auf. Sie hatten Mitleid mit der verlassenen Frau.
Rosette und weitere Nachbarn taten sich zusammen, um Florine zu helfen. Sie unterstützen sie mit Kleiderspenden, obwohl sie selbst kaum genug hatten. Ihr Zusammenhalt als Dorfgemeinschaft sollte belohnt werden.
Rosette zeigte Florine, wie sie sich trotz des andauernden Auslaufens sauber halten konnte. Zudem lernte Florine nach vielen Jahren der Isolation wieder, in Gemeinschaft zu leben. Jeden Morgen wusch Florine ihr Bett, das sich über Nacht mit Urin vollgesogen hatte. Da es in dem Dorf keine Elektrizität und kein fließendes Wasser gibt, dauerte das oft den ganzen Vormittag. Aber Florine hat eine schnelle Auffassungsgabe und sie lernte bereitwillig dazu.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Schließlich gelang es den beiden Frauen tatsächlich, das Schiff und den Ort, an dem die Voruntersuchung stattfinden sollte, ausfindig machen. Rosette begleitete Florine. Die Ärzte konnten ihr helfen, und Florine kehrte mit einem Termin für eine OP zunächst nach Hause zurück. Bis zum Eingriff sollte sie noch komplett von der Malariainfektion genesen.
Bald darauf war es soweit. Die Mercy Ships Ärzte Dr. Itengre (Burkino Faso) und Dr. Jerry Puttman (USA) nahmen den Eingriff vor. Rosette lief ungeduldig auf dem Flur auf und ab, während sie den Ausgang von Florine Eingriff abwartete. Ihre Gebete wurden erhört! Die Operation verlief wie gehofft. Als Florines Katheder Tage später entfernt wurden, blieb sie trocken.
Der aufopferungsvollen Liebe von Rosette und der unermüdlichen Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter von Mercy Ships ist es zu verdanken, dass Florine das Schiff bald mit Hoffnung auf einen Neuanfang verlassen kann!
Florines Heimat Madagaskar
Gynäkologie
TEILEN
TEILEN
Weitere Geschichten unserer Patienten
Khoudia’s Story: A Long-Awaited Successful Surgery
When a person has spent years living with a tumor that they are told is inoperable, it is easy to lose any expectation of healing.
Mariama: Love and Faith Over Fear
Meet Mariama, who experienced a life transformed after receiving surgery for bowed legs on board a hospital ship.
Sira: After Years of Waiting, Healing Has Come
Meet Sira, whose life was transformed after receiving surgery on board a hospital ship.
Awa: A Life-Changing Surgery
A little girl’s future is changed by surgery through Mercy Ships.
Adama: Free to Explore
Meet Adama, whose cleft lip surgery on board a hospital ship not only transformed her own life, but her family’s as well.
Cire: A Life-Changing Birthday Gift
Meet Cire, who on his 20th birthday, received life-changing surgery to remove his facial tumor on board a hospital ship.
„Ich unterstütze Mercy Ships, weil medizinische Versorgung ein absolutes Grundbedürfnis des Menschen ist und Mercy Ships diese zu den Ärmsten der Armen bringt."
Aktuelles aus unserem Blog
Raising the Bar for Safe Surgical Care on World Health Day
Dr. Juliette Tuakli speaks on what the theme for this year’s World Health Day, “Health for All,” really looks like on the continent of Africa.
A Legacy of Hope and Healing
Celebrating the surgeon behind the first operation on the Global Mercy. Learn more about Dr Rachel Buckingham.
First Patient Recieves Surgery on the Global Mercy®
Meet orthopedic patient Amadou, who received the first surgery on board the hospital ship Global Mercy®